Die Webseiten www.pc-magazin.de und www.deskmodder.de beschreiben einen Download, mit dessen Hilfe die kostenlosen Microsoft Spiele von Windows 7 auf Windows 10 genutzt werden können. Beide Webseiten veröffentlichen einen Link auf http://forums.mydigitallife.info.
Die Seite www.deskmodder.de enthält auch Links auf den Onlinespeicher von mega.nz (x64) und files.fm (x32 (x86)).
Auf http://forums.mydigitallife.info benötigen Sie eine Registrierung. Dann sehen Sie auch die Links zu Servern für den Download und Prüfsummen (MD5 und SHA-1) für die Kontrolle des Downloads.
Datei prüfen

Nach einem Rechtsklick auf die zu überprüfende Datei
Windows-7-Games-For-Windows-8-and-10-Multilanguage-x86-x64.zip klicken Sie im Kontextmenü auf den Befehl für Ihren Virenscanner, hier auf Ausgewählte Dateien mit Avira überprüfen.

Nach 28 Sekunden beendet Avira die Prüfung mit einem Bericht ohne Funde.
Schließen Sie die Zusammenfassung von Luke Filewalker.
Die zusätzliche Prüfung mit Windows Defender ist durch die Installation des Virenscanners Avira nicht möglich.

Klicken Sie in das Feld links neben Verify.
Markieren Sie den Text z.B. mit Strg+A und fügen die MD5 Prüfsumme ein.

Nach Klicken auf Verify sollte ein Fenster mit der Meldung Matched erscheinen.
Bei einem Fehler erscheint NOT Matched.
Datei extrahieren

Windows-7-Games-For-Windows-8-and-10-Multilanguage-x86-x64.zip klicken Sie im Kontextmenü auf Alle extrahieren..
Programm installieren

Bestätigen Sie die Benutzerkontensteuerung. Wählen Sie die Installationssprache Deutsch und klicken auf OK.

Klicken Sie beim Installationsassistenten auf Weiter.
Sie können die gewünschten Spiele wählen.
Der Haken für Startmenü-Verknüpfungen ist gesetzt. Trotzdem heftet Windows die Programme an "Start" nicht an.
Nach der Installation können Sie die Programme mit Cortana suchen und an "Start" oder die Taskleiste anheften.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen