Das Smartphone SAMSUNG XCover 4 hat einen Steckplatz für eine microSD-Karte mit einer zulässigen Speicherkapazität bis zu 256 GB.
Mittwoch, 26. April 2017
Dienstag, 25. April 2017
Eigene Dateien auf SD-Karte verschieben
In das Smartphone XCover 4 von Samsung habe ich eine SD-Karte eingebaut, weil mir der interne verfügbare Speicher zu klein erschien.
Nach dem Verbinden des Smartphones über USB mit dem PC zeigte Windows 10 das Smartphone als angeschlossenes Gerät SM-G390F an.
Windows zeigt die SD-Karte und Phone als Unterordner an.
Nach dem Verbinden des Smartphones über USB mit dem PC zeigte Windows 10 das Smartphone als angeschlossenes Gerät SM-G390F an.
Windows zeigt die SD-Karte und Phone als Unterordner an.
Mittwoch, 19. April 2017
KlickEinrasten
Die Mausoptionen enthalten seit Windows XP die Funktion KlickEinrasten.
Die aktivierte Funktion KlickEinrasten ermöglicht das Markieren hintereinander liegender Objekte, ohne die Maus ständig gedrückt zu halten.
Die folgenden Bilder sind in Windows 10 erstellt.
Die folgenden Bilder sind in Windows 10 erstellt.
Sonntag, 26. März 2017
Windows 10: Dateiversionen speichern und wiederherstellen
Microsoft kann für Windows 10 Dateien auf einem externen Laufwerk speichern und auf dem PC an demselben oder anderen Ort wiederherstellen. Die geänderten Dateien werden mit Änderungsdatum gespeichert, so dass auch ältere Dateiversionen wiederhergestellt werden können.
Samstag, 11. Februar 2017
Internetadresse mit E-Mail senden
Sie können mit der Maus eine Internetadresse aus dem Browser in eine E-Mail einfügen.
Diese Anleitung zeigt die Anwendung "Drag & Drop":
Sie ziehen die Internetadresse mit gedrückter linker Maustaste als Verknüpfung (Link) von dem Browser in die E-Mail und lassen im Textbereich des E-Mailprogramms die Maustaste los.
Diese Anleitung nutzt den Browser Firefox und das E-Mailprogramm Thunderbird.
Diese Anleitung zeigt die Anwendung "Drag & Drop":
Sie ziehen die Internetadresse mit gedrückter linker Maustaste als Verknüpfung (Link) von dem Browser in die E-Mail und lassen im Textbereich des E-Mailprogramms die Maustaste los.
Diese Anleitung nutzt den Browser Firefox und das E-Mailprogramm Thunderbird.
Montag, 30. Januar 2017
Lesezeichen in GIMP anwenden
GIMP bindet für das Öffnen und Speichern den Dateimanager des Betriebssystems ein. Bei Windows ist die Oberfläche anders als vom Dateimanager Explorer gewöhnt. Deshalb vereinfachen die Lesezeichen das Speichern und Öffnen von Bilddateien in GIMP.
Montag, 14. November 2016
Tastatur, Sonderzeichen und Tabstopps
In dieser Anleitung lernen Sie die Tastatur, die verfügbaren Sonderzeichen und den einfachen Einsatz des Tabulators (Tabstopps) kennen. Sie nutzen alle Tasten, die für die Texteingabe verwendet werden.
Geeignet für diese Anleitung sind alle Textprogramme, bei denen Sie Schriftarten auswählen können.
Geeignete Textprogramme sind z.B.
Geeignet für diese Anleitung sind alle Textprogramme, bei denen Sie Schriftarten auswählen können.
Geeignete Textprogramme sind z.B.
- WordPad,
- Word in allen Office-Versionen von Office 98-2016 und
- Writer aus LibreOffice oder OpenOffice.
Donnerstag, 10. November 2016
Verknüpfung unter "Dieser PC" einfügen
![]() |
Das Kontextmenü für "Dieser PC" |
In Windows 10 sind unter den Eintrag Dieser PC bis zu dem Eintrag für Ihre Partion C:, auf der Ihr Betriebssystem liegt, Verknüpfungen auf Ordner Ihres Rechners.
Sie können dort Verknüpfungen auf Ordner Ihres Rechners hinzufügen.
Nach einem Rechtsklick auf Dieser PC
klicken Sie im Kontextmenü auf
Netzwerkadresse hinzufügen.
ODER
Sie klicken auf Dieser PC und Netzwerkadresse hinzufügen.

Ruhezustand bei Windows 10 nutzen
Auch bei Windows 10 können Sie den Ruhezustand nutzen.
Wenn Sie beim Ausschalten den Ruhezustand nutzen, installiert Windows beim Ausschalten keine Updates.
Beim Ausschalten in den Ruhezustand speichert Windows den aktuellen Zustand -auch geöffnete Programme- auf der Festplatte.
Nach dem Einschalten zeigt Windows seinen Betriebszustand einschließlich der Programme und Dateien an, die beim Ausschalten geöffnet waren.
Das Nutzen dieser Funktion ist beim Ende des PcKurses sinnvoll, damit Ihr Notebook sich ohne die Installation von Updates zur Ruhe setzt.
Windows empfiehlt, den Rechner während der Installation der Updates nicht auszuschalten.
Deshalb weisen Sie
Wenn Sie beim Ausschalten den Ruhezustand nutzen, installiert Windows beim Ausschalten keine Updates.
Beim Ausschalten in den Ruhezustand speichert Windows den aktuellen Zustand -auch geöffnete Programme- auf der Festplatte.
Nach dem Einschalten zeigt Windows seinen Betriebszustand einschließlich der Programme und Dateien an, die beim Ausschalten geöffnet waren.
Das Nutzen dieser Funktion ist beim Ende des PcKurses sinnvoll, damit Ihr Notebook sich ohne die Installation von Updates zur Ruhe setzt.
Windows empfiehlt, den Rechner während der Installation der Updates nicht auszuschalten.
Deshalb weisen Sie
- dem Ausschalter das Herunterfahren in den Ruhezustand zu oder
- Sie fügen den Einstellungen für das Herunterfahren den Ruhezustand hinzu
(meine Empfehlung).
Abonnieren
Posts (Atom)